Wir erhöhen die Kundengewinnung auf deiner Website um mehrere 100 % indem wir nur den oberen Bereich Optimieren

Dein potentieller Kunde entscheidet sich für oder gegen Dich in den ersten 3 Sekunden im obersten Bereich Deiner Website.

Dieser wird HERO SECTION genannt – Warum Du diesen optimieren solltest: Lies weiter….

Vom Besucher zum Kunden
entscheidet sich auf nur 1 Bildschirmgrösse....

Die sogenannte Hero Section ist der oberste Bereich Deiner Website. Hier kommen 100 % Deiner Websitebesucher an.

Inhalte die weiter unten kommen, werden nur noch von 70, 50, 30 % der Besucher gesehen und außerdem überflogen. Die höchste Aufmerksamkeit liegt auf dem oberen Bereich – deswegen auch der Name “Hero” – hier entscheidet sich, ob jemand bei Dir Kunde oder Lead wird oder nicht.

Wenn Du also Verkaufsargumente weiter unten auf der Website oder auf anderen Unterseiten platzierst, gehe davon aus, dass sie nur noch ein Bruchteil der Besucher sehen.

Man weiß aus Studien genau, welche Elemente dafür verantwortlich sind, warum jemand bei Dir Kunde werden will. All diese Elemente passen auf 1 Bildschirm in den obersten Bereich Deiner Website- und sie sollten gut aussehen.

Eine Hero Section hat immer einen sehr zielgerichteten Handlungsaufruf, der den Besucher dazu bringt, mindestens seine Kontaktdaten zu hinterlassen. Mit unserer riesigen Datenbank an Beispielen und Fallstudien finden wir auch für Dich den richtigen Mechanismus.

Wir konzipieren und produzieren Dir Deine Hero Section zu einem mehr als fairen Preis

Unter anderem diese Elemente gehören in die Hero Section:

Die Headline, oder auch Positionierung genannt, ist bei sicher 19 von 20 Unternehmen nicht gut.

Es ist der erste Satz, den Dein Besucher liest und den darfst Du keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen. Wenn dieser nicht gut ist, wird Deine Website geschlossen und nicht mehr weitergelesen.

Wie muss dieser aussehen? In der Theorie eigentlich relativ einfach: Er muss einen Zustand beschreiben, für den Dein Kunde bereit ist, Geld auszugeben. Hier darf auf keinen Fall eine leere Aussage wie “Seit 20 Jahren Dein zuverlässiger Logistikpartner” stehen.

Mit unseren Experten für Verkaufspsychologie und Werbetexten findet wir DEN Satz für Dich.

Bulletpoints, oder auf Deutsch “Aufzählungspunkte” sind schnell zu erfassen, werden vom Gehirn schneller verarbeitet und können mit psychologischen Triggern so vollgestopft werden, dass dem Kunden fast gar nichts anderes übrig bleibt, als zu kaufen oder eine Anfrage zu verschicken..

In Aufzählungspunkten, oder wie der Amerikaner sie nennt, „Bullet Points“ zählst Du am Besten die Features, USPs und Vorteile Deines Produktes oder Deiner Dienstleistungen auf.

Der obere Bereich der Website ist der Startpunkt des Websitebesuchs Deiner potentiellen Kunden. 

Hier entscheidet er, ob er auf Deiner Seite bleibt oder zu Deinem Mitbewerber einen Tab weiter wechselt. Viele Unternehmen platzieren hier irgendein Bild, über welches man sich wenig Gedanken gemacht hat. Manchmal das Firmengebäude, manchmal irgendein Stockfoto, was mit dem Produkt zu tun hat.

Aus der Praxis weiß man, welche Bilder am Besten wirken:
Bilder, die den Wunschzustand des Kunden visualisieren

Zeige, wie sich ein Kunde im Optimalfall mit Deinem Produkt oder Deiner Dienstleistung fühlen will oder in welcher Situation er sich wiederfinden möchte. 

Ein paar Beispiele:

  • Bist Du ein Zahnarzt: Zeige NIE den Behandlungsstuhl (das ist der aus Kundensicht unangenehme Teil IDeiner Dienstleistung), zeige den Menschen mit dem schönen Lächeln oder einen Menschen mit schönen Zähnen, der lächelnd etwas isst.
  • Du verkaufst Kredite: Zeige einen Menschen, der erleichtert ist, der eventuell mit einem erleichterten Gesichtsausdruck in einer Hängematte liegt.
  • Du bietest IT-Sicherheit an: Zeige einen Geschäftsmann, dessen Gesichtsausdruck zeigt „ich fühle mich jetzt sicher und selbstbewusst“
  • Du bist Rechtsanwalt: Zeige einen Menschen, der eine Siegerpose zeigt

 

Stelle Dir immer die Frage: Mit welchem Gefühl oder in welcher konkreten Situation will sich mein Kunde sehen? Wenn Du das visuell „spiegelst“, dann ist der Besucher offener für Deine Website, Dein Unternehmen und Deine Produkte/Dienstleistungen.

“Call to Actions” sind Handlungsaufrufe an Deinen Besucher. Um einen Websitebesucher zum Interessenten zu machen, platziert man im Normalfall 2 Call to Actions

Den “harten” Call to Action: Dieser beinhaltet eine relativ verbindliche Aktion, wie z.B. ein Erstgespräch zu vereinbaren

Den “weichen” Call to Action, der etwas niedrigschwelliger ist, wie z.B. “Fallstudie ansehen”. Auch wenn dieser Call to Action weicher ist, gestaltet man diesen mit einer kleinen Verbindlichkeit, indem man z.B. eine Emailadresse zum Betrachten des Inhalts fordert.

Vertrauensbildende Symbole im Blickfeld stärken das Vertrauen und die Kauf- oder Anfragewahrscheinlichkeit des Websitebesuchers im 2-stelligen Prozentbereich.

Vertrauensbildende Symbole sind zum Beispiel: Qualitätssiegel (Tüv, ISO, etc.), Siegel von Verbands- oder Vereinsmitgliedschaften, Onlinequalitätssiegel (Trusted E-Shops, Proven Expert) oder auch IHK Siegel, Siegel für IT Sicherheit, Logos von vertrauensvollen Partnern etc.

DIE WEBSITES DER ERFOLGREICHSTEN UNTERNEHMEN HABEN ALLE EINE HERO SECTION

Der größte Unterschied zwischen den Unternehmen, die online richtig Umsatz erzielen und denen die es nicht tun, ist nahezu immer die Hero Section.

Unterschiede ohne und mit Hero Section auf deiner Website

Das größte Argument für die Optimierung dieses wichtigen Bereiches Deiner Website ist: Es ist viel viel teurer darauf zu verzichten!

Ohne Hero Section
Mit Hero Section
Keine nennenswerten Anfragen/ Käufe auf Website
Verlässlich täglich Anfragen/Käufe auf Website
Bei Steigerung des Websitetraffics durch Onlinemarketing nahezu keine höhere Anfrage/Kaufquote
Exponentielle Steigerung von Anfragen/Käufe durch mehr Traffic
Werbekampagnen auf Google oder Social Media bringen nahezu kein Ergebnis, Marketingabteilung- oder Agentur vertröstet dass man Geduld haben muss.
Man kann genau beziffern, wieviel Budget es kostet um 1 Anfrage oder Kauf zu erzielen. Lead kostet z.B. zwischen 5 und 10 €
Onlinemarketingerfolg kaum planbar
Erfolg vollständig berechenbar
ENTSCHEIDE SELBST, AUF WELCHER
WEBSITE DU EHER kaufen würdest
ENTSCHEIDE SELBST, AUF WELCHER WEBSITE DU EHER kaufen würdest

Hier findest Du einige vorher-nachher Beispiele unserer Arbeit. Slider mit Deiner Mouse (mobil mit Deinem Finger) über das Bild, um den Vergleich zu sehen.

Was bringt Dir eine
Hero Section?

Klingt wie ein zu großes Versprechen, wir haben es aber in über 100 Aufträgen bewiesen:

Du wirst mehrere 100 % mehr Anfragen durch eine optimierte Hero Section erhalten.

Das hat mehrere Gründe, hier die 3 Wichtigsten

1) Wir arbeiten durch unsere Werbetexter stärker heraus, warum ein Besucher bei Dir kaufen soll

2) Anhand unserer riesigen Datenbanken von erfolgreichen Cases konzipieren wir Dir einen Kundengewinnungsmechanismus als Call to Action

3) Wir platzieren alle Argumente, bei Dir Kunde zu werden auf dem ersten Bildschirm wo 100 % Deiner Besucher landen und diese auf einen Blick erfassen.

Der erste Eindruck zählt und bringt Deinen Besucher dazu zu bleiben oder Deine Seite zu verlassen- und wir sorgen dafür, dass es verdammt gut aussieht.

Das bringt Dich und Mitarbeiter dazu, stolz zu sein und Deine Mitbewerber werden sagen “Wann hat er denn die Seite so gut gemacht?”

Google legt in der Zwischenzeit größten Wert auf das Userverhalten. Es misst also, was Besucher tun, wenn sie sich auf Deiner Website aufhalten.

Google misst z.B.

a) Die Absprungrate – Wie schnell verlassen Besucher Deine Website wieder

b) Die Aufenthaltsdauer

c) Wieviel Unterseiten besucht werden.

Eine gut gemachte Hero Section verbessert genau diese Punkte, Google bekommt das Signal “relevante Seite” und erhöht Deine Rankings.

Die Hero Section vereint alle Elemente, die dafür veranwortlich sind, dass jemand bei Dir Kunde werden will.

Sie ist ein Konzept und kann genau so als Ad, Zeitungsanzeige, Plakat oder Flyer verwendet werden.

Wenn wir sie in Deine Website eingebaut haben, erhältst Du sie von uns ebenfalls im Anzeigen und DIN Format.

ABLAUF

Du würdest Deine Hero Section gerne von uns optimieren lassen? So ist der Ablauf…

BRIEFING MIT DIR

In einem kurzen Briefingtelefonat fragen wir alle wichtigen Infos ab.

KONZEPTION

In unserer riesigen Datenbank gleichen wir ab, ob es bereits erfolgreiche Beispiele in Deiner Branche gab.

VERKAUFSPSYCHOLOGIE

Wir entwickeln verkaufspsychologische Bestandteile für Deine Anfrage.

WERBETEXTEN

Unsere Werbetexter bereiten Textbausteine Deiner aktuellen Website auf.

SEO

Wir sorgen dafür, dass die für Dich wichtigen Keywords enthalten sind.

LEADMECHANISMUS

Aus unserer großen Datenbank werden gut funktionierende Leadmechanismen für Deine Branche gesucht

DESIGN

Die Hero Section wird strukturiert und designt

WEITERE TIPPS FÜR SPÄTER

Wir präsentieren Dir Deine Hero Section, gehen gemeinsam einen Änderungsdurchgang. Im Nachhinein erhältst Du weiter Tipps, die Deine Kundengewinnung noch mehr erhöhen.

Willkommen bei Digitaholics
Über uns

Seit 20 Jahren beschäftigt sich unsere Agentur mit Webdesign, Verkaufspsychologie, Googlemarketing und Social Media.

In unserem Headquarter in Stuttgart arbeitet unser 10-köpfiges Team für namhafte nationale und internationale Kunden.

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
01. WAS IST EINE HERO SECTION?

Eine Hero Section ist der oberste Teil einer Website und normalerweise das erste, was Besucher sehen, wenn sie auf Deine Seite kommen. Sie enthält in der Regel eine Überschrift, eine Unterüberschrift, ein Bild oder Video und einen Call-to-Action.

Die Hero Section ist der oberste Bereich Deiner Website. Hier kommen 100 % Deiner Websitebesucher an.

Inhalte die weiter unten kommen, werden nur noch von 70, 50, 30 % der Besucher gesehen und außerdem überflogen. Die höchste Aufmerksamkeit liegt auf dem oberen Bereich – deswegen auch der Name “Hero”.

Wenn Du also Verkaufsargumente weiter unten auf der Website oder auf
anderen Unterseiten platzierst, gehe davon aus, dass sie nur noch ein Bruchteil der Besucher sehen.

Man weiß aus Studien genau, welche Elemente dafür verantwortlich sind, warum jemand bei Dir Kunde werden will. All diese Elemente passen auf 1 Bildschirm in den obersten Bereich Deiner Website- und sie sollten gut aussehen.

Eine Hero Section hat immer einen sehr zielgerichteten Handlungsaufruf, der den Besucher dazu bringt, mindestens seine Kontaktdaten zu hinterlassen. Mit unserer riesigen Datenbank an Beispielen und Fallstudien finden wir auch für Dich den richtigen Mechanismus.

Google legt in der Zwischenzeit größten Wert auf das Userverhalten. Es misst also, was Besucher tun, wenn sie sich auf Deiner Website aufhalten.

Google misst z.B.

a) Die Absprungrate – Wie schnell verlassen Besucher Deine Website wieder

b) Die Aufenthaltsdauer

c) Wieviel Unterseiten besucht werden.

Eine gut gemachte Hero Section verbessert genau diese Punkte, Google bekommt das Signal “relevante Seite” und erhöht Deine Rankings.

Unseren ersten Entwurf erhältst Du spätestens innerhalb 7 Tagen. Je nach Änderungswünschen benötigen wir bis zu 10 Tage, um sie fertigzustellen und bei Dir einzubinden.

Jawoll, schick uns einfach eine kurze Mail und wir senden Dir einige Beispiele.

KONTAKTIERE UNS
LASS UNS Gerne SPRECHEN!

Kontakt

Copyright © 2024 Digitaholics. Alle Rechte vorbehalten.